0
Drei Maschinen, für einen gesunden Rasen

Kahle Stellen, die durch Moos, Unkraut oder abgestorbenes Gras verursacht werden und Wasserpfützen nach einer Regenschauer. Für Gartenprofis und Rasenspezialisten wahrscheinlich ein bekanntes Problem. Ebenso wie Kleeblätter, Disteln oder Löwenzahn an Stellen, an denen eigentlich Gras wachsen sollte. Gras, das während einer Hitzewelle gelb wird oder ein Rasen, der von Lederwanzen und Engerlingen befallen ist.

Aber unabhängig davon, ob es sich um Rasen in einem Park, einer Grünanlage oder auf einem Sportplatz handelt, mit der richtigen Pflege, Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung sowie der richtigen Ausrüstung lassen sich Probleme vermeiden oder lösen. Gemeinsam bringen wir die Rasenfläche schnell wieder in Topform. Wir stellen drei Maschinen vor, die Ihnen helfen, Ihren Rasen grün und gesund zu halten.

blog-gras-gezond- houden-doorzaaimachine.jpg

Nachsämaschine

Kahle Stellen auf einem Rasen in einem Park oder einer Parklandschaft können oft mit einer Nachsämaschine behoben werden. Zum Beispiel mit unserer Benzin-Nachsämaschine. Mit dieser Maschine säen Sie neuen Grassamen in eine bestehende Grasnarbe. Es ist also nicht nötig, einen völlig neuen Rasen zu säen. Das Nachsäen von Gras ist von Frühjahr bis Herbst möglich. Bedenken Sie dabei jedoch, dass es nach einer kalten Winterperiode manchmal eine Weile dauert, bis der Rasen für das Nachsäen bereit ist. Die Bodentemperatur sollte nämlich über 10 Grad Celsius liegen.

Das Geheimnis einer erfolgreichen Nachsaat besteht darin, die Grassamen so schnell wie möglich keimen zu lassen. Jährliches oder zweijährliches Nachsäen verschafft der Grasnarbe eine Verjüngungskur und sorgt für einen dauerhaft gesunden und schönen Rasen. Nach dem Nachsäen ist der Rasen fast sofort wieder normal nutzbar.

Für ein erfolgreiches Nachsäen spielen folgende Aspekte eine wichtige Rolle: Unter Topdressing versteht man das Ausbringen eines Füllmaterials auf den Rasen. Entscheiden Sie sich vorzugsweise für Kompost, der die neu gepflanzten Samen bedeckt, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Der Vorteil von Kompost besteht darin, dass er auch ein Sofortdünger ist und die organische Substanz des Bodens erhöht.

blog-gras-gezond- houden-tuinwals.jpg

Rasenwalze

Beim Anlegen eines neuen Rasens (oder Kunstrasens) ist eine Rasenwalze unerlässlich. Zum Beispiel für Gärtner und Kommunen zur Verwendung in Parks, auf Fußballplätzen, Sportplätzen, Spielplätzen, Reitplätzen und anderen Flächen. Verwenden Sie eine Rasenwalze, wenn der Boden bereits geebnet ist. Mit der Walze drücken Sie die Erde gut an. Ist der Rasen bereits angelegt? Auch dann ist die Rasenwalze sehr nützlich. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, rollen Sie die Rasenwalze noch einmal über das Gras. Auf diese Weise erhält der Rasen überall einen guten Kontakt mit dem Untergrund.

Sie müssen die Handwalze selbst mit Wasser befüllen. Dies erleichtert den Transport der Rasenwalze. Eine einmal mit Wasser befüllte Rasenwalze walzt mit bis zu 75 kg. Natürlich können Sie die Walze auch ausgezeichnet zum Anlegen einer Einfahrt oder eines Gartenweges verwenden.

blog-gras-gezond- houden-verticuteermachine.jpg

Elektrische Vertikutierer

In einem Rasen wachsen unter anderem Moos und Unkräuter wie Kleeblätter, Disteln und Löwenzahn. Diese sammeln sich zusammen mit abgestorbenem Gras in der Grasnarbe. Nach einiger Zeit bildet sich daraus eine Art Filzschicht. Wenn Sie den Rasen mit einem professionellen Vertikutierer vertikutieren, entfernen Sie diese Schicht einfach und effektiv. Es ist nichts Neues, dass Gras Sauerstoff, Nährstoffe und Wasser braucht, um gut zu wachsen. Die Messer einer elektrischen Vertikutiermaschine lösen die Filzschicht, sodass die Grasnarbe wieder besser „atmen“ kann. Auch die Aufnahme von Wasser und Düngemitteln wird verbessert, sodass das Gras besser wächst.

Um den Rasen gesund zu erhalten, empfehlen wir, diesen mindestens einmal im Jahr zu vertikutieren, vorzugsweise dann, wenn der Boden weder zu trocken noch zu nass ist. Gelegentlich ist es im Herbst notwendig, den Rasen ein zweites Mal zu vertikutieren. Tun Sie dies nur wenn Sie feststellen, dass die Grasnarbe noch viel Moos und anderes Unkraut enthält.

Wie können wir Ihnen helfen? Unser Kundendienst ist für Sie da

Boels berät Sie bei der Suche nach den richtigen Maschinen und Materialien. Teilen Sie uns mit, was Sie benötigen, und unsere Experten helfen Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Mietlösung.

undefined